BBL Risiken und Gefahren

Picture of Cosmedica Aesthetic
Cosmedica Aesthetic
In this post

Der Brazilian Butt Lift (BBL) ist eine der am schnellsten wachsenden Schönheitsoperationen der ästhetischen Chirurgie weltweit. Diese BBL in der Türkei verwendet Eigenfett, um das Gesäß zu vergrößern und zu formen. Obwohl die Ergebnisse oft beeindruckend sind, birgt der Eingriff erhebliche Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten.

In diesem Beitrag beleuchten wir die potenziellen Gefahren und Komplikationen einer BBL-Operation. Wie erzählen auch wie eine Po Vergrößerung abläuft und auf was bei Cosmedica Aesthetic besonders geachtet wird.

Wie ist der Prozess eines BBL bei Cosmedica Aesthetic?

Cosmedica Aesthetic in Istanbul bietet eine Vielzahl von ästhetischen Behandlungen an, darunter auch den Brazilian Butt Lift (BBL). Ein typischer Ablauf sieht wie folgt aus:

  1. Erstberatung: Vor dem Eingriff findet eine ausführliche Beratung statt, bei der Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden. Unser plastischer Chirurg Dr. Durgun bewertet Ihre körperlichen Voraussetzungen und klärt Sie über den Ablauf auf. Er bespricht außerdem die Risiken und die zu erwartende Ergebnisse mit jedem Patienten einzeln.
  2. Vorbereitung: Vor der Operation werden alle notwendigen medizinischen Untersuchungen durchgeführt. Eventuell erhalten Sie Anweisungen zur präoperativen Pflege, wie z. B. Verzicht auf bestimmte Medikamente oder das Einhalten spezieller Diäten.
  3. Der Eingriff: Während der Operation wird Fettgewebe aus bestimmten Körperbereichen, wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln, mittels Liposuktion entnommen. Dieses Fett wird anschließend aufbereitet und in das Gesäß injiziert, um die gewünschte Form und Fülle zu erreichen.
  4. Nachsorge: Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Sie erhalten Anweisungen zur postoperativen Pflege, einschließlich Informationen zu Schonzeiten. Wir erzählen Ihnen auch alles Wichtige zu dem Tragen von Kompressionskleidung und Verhaltensweisen, die den Heilungsprozess unterstützen.
Es ist wichtig zu betonen, dass der BBL-Eingriff mit Risiken verbunden ist. Daher ist es unerlässlich, sich umfassend zu informieren. Für detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung können Sie Cosmedica Aesthetic direkt kontaktieren.

Medizinische Risiken eines BBL-Eingriffs

Ein Brazilian Butt Lift (BBL) ist kein harmloser Eingriff – tatsächlich zählt er zu den gefährlichsten plastischen Operationen. Die möglichen Komplikationen betreffen nicht nur die Ästhetik, sondern können auch lebensbedrohlich sein.

1) Fettembolie – die tödlichste Komplikation

Eine der gefährlichsten und gefürchtetsten Risiken eines BBLs ist die Fettembolie. Dabei gelangt das injizierte Fett versehentlich in große Blutgefäße, wodurch es in den Blutkreislauf eindringen kann. Sobald Fettpartikel in lebenswichtige Organe wie Lunge, Herz oder Gehirn gelangen, können sie zu einem plötzlichen Kreislaufversagen führen.

Eine Fettembolie ist schwer zu erkennen und kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Symptome wie Atemnot, Brustschmerzen oder Verwirrtheit deuten darauf hin.

Studien zeigen, dass die Sterblichkeitsrate zwischen 1:3.000 und 1:6.000 liegt. Das macht BBL zur gefährlichsten Schönheitsoperation. Andere Schönheits-OPs sind deshalb sicherer. Aber wie gut der Arzt arbeitet, spielt dabei auch eine Rolle. Erfahrene Ärzte spritzen das Fett nicht tief in die Gesäßmuskulatur, weil da die Blutgefäße besonders groß sind.

2) Infektionen

Wie bei jeder Operation besteht auch beim BBL ein Risiko für Infektionen. Besonders gefährlich sind bakterielle Infektionen, die sich durch unsterile Bedingungen oder mangelnde Hygiene entwickeln können.

Die möglichen Infektionen umfassen:

  • Oberflächliche Wundinfektionen, die Rötungen, Schwellungen und Schmerzen verursachen
  • Tiefe Infektionen des Gewebes, die das Fettgewebe betreffen und zu Abszessen führen können
  • Sepsis, eine gefährliche Blutvergiftung, die entsteht, wenn Bakterien in den Blutkreislauf gelangen

3) Thrombosen und Lungenembolien

Nach einer Operation besteht ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln in den tiefen Beinvenen. Dies ist besonders bei Eingriffen mit längerer Liegedauer oder eingeschränkter Bewegung problematisch. Falls sich ein solches Gerinnsel löst und in die Lunge gelangt, spricht man von einer Lungenembolie. Dies kann zu schwerer Atemnot, Schmerzen in der Brust und im schlimmsten Fall zum Tod führen.

Risikofaktoren für Thrombosen nach einer BBL sind:

  • Längere Liegezeiten direkt nach der OP
  • Mangelnde Bewegung
  • Genetische Veranlagung
Um das Risiko zu minimieren, erhalten viele Patienten blutverdünnende Medikamente. Es wird empfohlen, so früh wie möglich nach der OP wieder vorsichtig in Bewegung zu kommen.

4) Hautnekrose (Gewebetod)

Ein weiteres ernstzunehmendes Risiko ist die Haut- oder Fettnekrose. Dies tritt auf, wenn das transplantierte Fettgewebe nicht ausreichend durchblutet wird. Ohne eine ausreichende Blutversorgung stirbt das Gewebe ab, was zu schweren Komplikationen führen kann.

Folgende Probleme können auftreten:

  • Harte Knoten oder Verhärtungen, die schmerzhaft sein können
  • Schwarz verfärbte Hautstellen, die auf abgestorbenes Gewebe hinweisen
  • Offene Wunden, die sich entzünden können
In schweren Fällen muss abgestorbenes Gewebe chirurgisch entfernt werden. Das führt zu Narben und beeinträchtigt das Ergebnis. Das Risiko für Hautnekrosen steigt, wenn zu viel Fett auf einmal injiziert wird.

5) Asymmetrische oder unerwünschte Ergebnisse

Auch erfahrene Chirurgen können nicht garantieren, dass der Po perfekt wird. Denn der Körper nimmt nicht immer das gesamte transplantierte Fett an. Studien zeigen, dass bis zu 50 % des injizierten Fetts in den ersten sechs Monaten wieder abgebaut werden kann. Das kann dazu führen, dass der Po nicht gleichmäßig geformt ist oder an Volumen verliert.

Häufige ästhetische Probleme nach einer BBL sind:

  • Dellen oder Beulen im Gesäßbereich
  • Ungleichmäßige Fettverteilung, die zu einer asymmetrischen Form führt
  • Übermäßiger Fettabbau, der das Ergebnis unbefriedigend macht
Patienten müssen oft mit Operationen für die Korrektur rechnen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Diese sind mit zusätzlichen Kosten, Risiken und einer längeren Heilungszeit verbunden.

Langfristige Risiken und Nebenwirkungen

Neben den unmittelbaren Komplikationen gibt es auch langfristige Risiken:

  • Fettresorption: Bis zu 50 % des eingespritzten Fettes kann innerhalb von sechs Monaten wieder vom Körper abgebaut werden.
  • Hauterschlaffung: Falls das Fett ungleichmäßig abgebaut wird, kann die Haut erschlaffen oder Dellen und Wellen entstehen.
  • Langfristige Schmerzen oder Störungen der Sensibilität: Nerven können durch die Fettinjektionen geschädigt werden. Das führt zu einem Verlust des Gefühls oder chronischen Schmerzen im Gesäßbereich führen kann.

Viele Menschen lassen eine BBL im Ausland machen, weil es billiger ist. Aber in manchen Ländern sind die Ärzte und Krankenhäuser nicht so gut wie in Deutschland. Billigkliniken haben günstige Preise, aber schlechte Hygienestandards, schlechte Ärzte und schlechte Nachsorge.

Massenoperationen sind gefährlich. Es kann mehr Probleme und schlechte Operationen geben. Man sollte sich vor der OP gut informieren und einen guten Arzt finden.

Wie kann man das Risiko minimieren?

Wenn Sie eine BBL machen wollen, müssen Sie auf einige Dinge achten.

  1. Wählen Sie einen guten Facharzt.
  2. Prüfen Sie die Klinik und die Hygiene.
  3. Informieren Sie sich über die Risiken.
  4. Nehmen Sie die Nachsorge ernst.
  5. Sparen Sie nicht an den Kosten.

Fazit: Ist eine BBL das Risiko wert?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine BBL ist mit gewissen Risiken verbunden. Doch wer sich für eine Klinik mit erfahrenen Chirurgen entscheidet, kann diese Risiken reduzieren. Die Türkei, insbesondere Istanbul, bietet moderne, sichere und erschwingliche Behandlungen. Diese können mit Kliniken in Europa oder den USA mithalten – wenn nicht sogar besser sein.

Die Cosmedica Aesthetic Schönheitsklinik in der Türkei bietet nicht nur höchste medizinische Standards, sondern auch eine sorgfältige Nachsorge. So stellen wir sicher, dass unsere Patienten nicht nur mit ihrem Ergebnis zufrieden sind, sondern auch gesund bleiben.

Wenn Sie über eine BBL nachdenken, sollten Sie sich umfassend beraten lassen. Wählen Sie eine Klinik, die höchsten Wert auf Sicherheit, Hygiene und Patientenzufriedenheit legt. Genau das bietet Cosmedica Aesthetic in Istanbul!