Fadenlifting in der Türkei: Minimalinvasives Facelift 

Picture of Cosmedica Aesthetic
Cosmedica Aesthetic
In this post

Fadenlifting hat in den letzten Jahren die Welt der kosmetischen Eingriffe im Sturm erobert. Diese nicht-invasive Technik verspricht straffere, gestraffte Haut ohne herkömmlichen chirurgischen Eingriff und mit minimaler Ausfallzeit. In diesem Artikel erklären wir, was Fadenlifting ist, welche Vorteile es bietet und wer dafür geeignet ist. Wir beantworten auch häufig gestellte Fragen zu dem Thema, warum die Türkei als Hotspot für ästhetische Eingriffe gilt.

Was ist ein Fadenlifting?

Ein Fadenlifting, auch Lunchtime-Facelift genannt, ist ein kleiner Eingriff, bei dem nur ein kleiner Schnitt gemacht wird. Dafür braucht man nur eine örtliche Betäubung. Im Gegensatz zu einem normalen Facelift in der Türkei ist ein Fadenlifting nicht so aufwendig.

Bei dem Eingriff werden Fäden unter die Haut eingeführt. Diese bestehen meistens aus Polydioxanon (PDO-Fäden), Polymilchsäure (PLA) oder Polycaprolacton (PCL). Die speziellen Fäden mit Widerhaken setzen sich im Hautgewebe fest. Der Arzt kann die Haut nach oben ziehen und sie straffer und jugendlicher aussehen lassen.

Die selbstauflösenden Fäden fördern die Kollagenproduktion und machen die Haut elastischer. Die Straffung der Haut bleibt erhalten, auch wenn man sie auflöst.

Unterschiede zwischen den Arten

Polydioxanon (PDO)

  • Material: Biologisch abbaubares synthetisches Polymer
  • Haltbarkeit: Fäden lösen sich nach 6–8 Monaten auf
  • Kollagen Stimulation: Leicht bis mittelstark
  • Wirkungsdauer: Ergebnisse halten ca. 12–18 Monate an

Polymilchsäure (PLA)

  • Material: Biologisch abbaubares Polymer auf Milchsäurebasis
  • Haltbarkeit: Fäden lösen sich nach 12 Monaten auf
  • Kollagen Stimulation: Stärker als PDO
  • Wirkungsdauer: Ergebnisse halten ca. 18–24 Monate an

Polycaprolacton (PCL)

  • Material: Langlebiges, biologisch abbaubares Polymer
  • Haltbarkeit: Fäden lösen sich nach 18–24 Monaten auf
  • Kollagen Stimulation: Die stärkste der drei Methoden
  • Wirkungsdauer: Ergebnisse halten ca. 24–36 Monate
Material
Geeignet für
Vorteile
Nachteile
PDO
Erstmalige Patienten, leichte Hauterschlaffung, kurzfristige Verjüngung; Kiefer, Wangen, Augenpartie
Weit verbreitet und klinisch sicher, schnelle Regeneration, geringere Kosten, minimales Risiko
Kürzer anhaltende Ergebnisse im Vergleich zu PLA und PCL, häufigere Nachbehandlungen erforderlich
PLA
Mäßige Hauterschlaffung, Lifting der Gesichtsmitte, längerfristige Ergebnisse ohne Operation
Starke Kollagen Stimulation, kann länger anhaltende Effekte erzielen, robustere Strukturunterstützung
Teurer als PDO, längere Ausfallzeit (Schwellungen/Blutergüsse), nicht ideal für empfindliche Bereiche
PCL
Tiefes Gewebelifting und Volumenverlust, reife Haut mit deutlicher Erschlaffung
Langanhaltende Wirkung, maximale Kollagen Produktion, starkes Lifting-Potenzial
Höchste Kosten, etwas komplexerer Eingriff, nicht in allen Kliniken verfügbar

Welche Methode soll ich wählen?

  • PDO: Am besten für Anfänger, jüngere Patienten oder kleine Korrekturen geeignet
  • PLA: Ideal für alle, die länger anhaltende Ergebnisse mit einem moderaten Lifting wünschen.
  • PCL: Ideal für reifere Haut oder alle, die eine stärkere, langanhaltende Gesichtsverjüngung wünschen.

Silhouette Soft ist eine weitere Art, die sich durch ihre biokompatiblen Fäden mit konischen Kegeln (statt Widerhaken) auszeichnet. Diese Methode stammt ursprünglich aus den USA und ist vor allem in Europa sehr beliebt. Wir können Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch über alle Arten informieren.

Was Sie während des Fadenliftings erwartet

Zuerst gibt es ein Beratungsgespräch. Der Spezialist prüft, ob Sie geeignet sind, und bespricht Ihre Ziele. Fadenliftings eignen sich am besten für Personen zwischen Ende 30 und Anfang 50 mit mäßig erschlaffter Haut. Wenn alles geklärt ist, wird der Bereich betäubt.

Beim Fadenlifting werden feine Fäden mit ganz kleinen Nadeln direkt unter die Haut eingeführt. Die Fäden werden gezogen, um die Haut anzuheben und zu straffen. Anschließend werden sie fixiert. Die Behandlung dauert 30 bis 60 Minuten, je nachdem, welche Bereiche behandelt werden.

Sie können ein paar Tage leicht geschwollen sein, blaue Flecken haben oder Druckempfindlichkeit – das ist normal. Damit die Heilung klappt, sollten Sie etwa eine Woche lang keine anstrengenden Sachen machen und kein Gesicht massieren. Sie werden sofort eine Straffung bemerken, aber das endgültige Ergebnis zeigt sich erst in den nächsten Wochen.

INTERESSIERT AN EINER BUCHUNG?

Kontaktieren Sie unsere Schönheitsklinik in Istanbul für eine kostenlose Online-Beratung. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet alle Ihre Fragen!

Vorteile von einem Fadenlifting

Ergebnisse so beliebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Minimalinvasiv: Keine tiefen Schnitte
  • Schneller Eingriff: 30 Minuten bis eine Stunde
  • Sofortige Ergebnisse: Effekt direkt nach der Behandlung sichtbar
  • Minimale Ausfallzeit: Innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder arbeitsfähig
  • Anpassbar: Kann auf Bereiche abgestimmt werden

Risiken und Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen sind blaue Flecken, Schwellungen und Druckempfindlichkeit. Das ist aber normal. Sie können auch ein leichtes Spannungs- oder Zuggefühl spüren, während sich Ihre Haut an die Fäden gewöhnt. Jedoch mit Keloid Narben darf man solche Operationen nicht machen.

Manchmal kann es zu leichten Infektionen, Fäden oder Asymmetrien kommen. Manchmal kann die Haut etwas uneben oder faltig aussehen. Das wird in der Regel innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche von selbst glatt.

Die Nebenwirkungen sind oft nicht stark und nicht lange. Wenn man einen erfahrenen Arzt wählt, ist das Risiko für Komplikationen viel kleiner. Die Klinik muss hochwertige medizinische Fäden verwenden und die Hygienevorschriften einhalten.

Genesung und Nachsorge

Fadenlifting Prozess

Für optimale Ergebnisse gibt es einige wichtige Tipps:

  • Alkohol, Rauchen und Sport sind eine Woche lang tabu. Das kann die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen erhöhen.
  • Legen Sie in den ersten Tagen kalte Kompressen auf die betroffene Stelle, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Schlafen Sie die ersten Nächte mit erhöhtem Kopf auf dem Rücken, um Druck auf Ihr Gesicht zu vermeiden.
  • Verzichten Sie in der ersten Woche auf Reiben, Massieren und Anwendung starker Pflegeprodukte und Make-Up im Gesicht. Wenn Sie die Nachsorgehinweise befolgen und Ihre Haut schonen, sorgen Sie für ein besseres und langanhaltendes Ergebnis.

Fadenliftings halten in der Regel 1 bis 2 Jahre. Viele Patienten machen das alle zwei Jahre, um die Ergebnisse zu erhalten und die Hautalterung zu reduzieren. Manche kombinieren das Fadenlifting auch mit anderen Anti-Age Behandlungen in der Türkei.

Zusammenfassung

Das Fadenlifting markiert eine neue Ära der kosmetischen Verbesserung – dezent, natürlich und risikoarm. Ein Fadenlifting kann dabei helfen, ein natürlich frisches und jugendliches Aussehen zu verleihen, ohne eine aufwendige Operation. Sie fühlen sich danach jünger, frischer und die Ergebnisse sind mehrere Wochen sichtbar.

Die Türkei mit ihren weltweit anerkannten Chirurgen und ihrer Gastfreundschaft ist ein hervorragendes Reiseziel für diese Behandlung. Ein Fadenlifting in der Türkei bei Cosmedica Aesthetic könnte genau das Richtige für Sie sein.

Häufig gestellte Fragen

Die Türkei ist weltweit führend, wenn es um Schönheits-OPs geht und das aus mehreren Gründen. In der Türkei gibt es viele plastische Chirurgen und erfahrene Fachärzte, die im Ausland studiert und gearbeitet haben. Viele Kliniken sind nach internationalen Standards zertifiziert – das garantiert hohe medizinische Qualität. Eingriffe in der Türkei sind außerdem oft günstiger als in Deutschland, der Schweiz oder Großbritannien.

Ein Fadenlifting in der Türkei kostet je nach Art der Fäden und Behandlungsumfang zwischen 500 und 2.000 Euro. Günstige Varianten mit PDO starten ab etwa 500 Euro, während hochwertige Methoden bis zu 2.000 Euro kosten können. Viele Kliniken bieten Komplettpakete für internationale Patienten an, inklusive Behandlung, Hotel, Transfers und Nachsorge. Im Vergleich zu Deutschland oder der Schweiz ist die Türkei deutlich günstiger.